inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 Werktage
Liebe Kunden,
wir haben bis zum 01.09.2025 Betriebsferien!
In dieser Zeit produzieren und versenden wir nicht.
Sie können gern weiterhin bestellen und wählen Sie bitte ein Lieferdatum nach dem 01.09.2025.
Gern sind wir für Sie über unser Kontaktformular erreichbar.
- Artikel-Nr.: GB10427
Festtagsgenuss ohne Aufwand – Glutenfreier BIO-Truthahn von Mikschy’s Gaumen-Prêt-à-porter
Ob Ostern, Muttertag, Thanksgiving oder ein festliches Familienessen – unser fertig gegarter "Glutenfreier" BIO-Truthahn macht Ihr Fest zum kulinarischen Höhepunkt. Ohne Stress, ohne Vorbereitung – aber mit garantiertem Hochgenuss.
Tradition trifft Feinkostkunst
Nach klassischer französischer Methode wird der Bio-Truthahn hohl ausgelöst, sorgfältig mit einer aromatischen Maronen-Apfel-Füllung "Glutenfrei" versehen und zu einer saftigen Ballotine geformt. Anschließend wird er über 12 Stunden bei niedriger Temperatur sanft gegart – für zartes, saftiges Fleisch, das auf der Zunge zergeht.
Ein Festmenü, das begeistert
Begleitet wird der Truthahn von einem farbenfrohen Marktgemüse-Potpourri sowie einer samtigen Orangen-Truthahnsoße, die aus den ausgekochten Knochen aromatisch verfeinert wurde. So entsteht ein harmonisches Geschmackserlebnis, das keine Wünsche offenlässt.
Ihr Menü im Überblick:
✔️ Ca. 4,2 kg fertig gegarter, knochenloser BIO-Truthahn
✔️ 1 kg fruchtig-herzhafte "Glutenfreie" Maronen-Apfel-Füllung
✔️ 1,5 kg buntes Gemüse vom Viktualienmarkt
✔️ 1 Liter fein abgeschmeckte Orangen-Truthahnsoße
Frisch geliefert – direkt zu Ihnen nach Hause
Unser BIO-Truthahn wird gut gekühlt, verzehrfertig und transportsicher verpackt direkt an Ihre Haustür geliefert – deutschlandweit sowie nach Österreich und in die Benelux-Länder. Kühl gelagert mindestens 10 Tage haltbar – tiefgekühlt sogar bis zu 12 Monate.
Fazit:
Ein festliches Menü wie aus dem Sternerestaurant – ohne Aufwand, aber mit höchstem Genuss. Jetzt bequem online bestellen und die Feiertage entspannt genießen!
Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie ein Festessen, das Tradition und höchste Qualität vereint – ganz ohne Stress in der Küche. Jetzt bestellen und das Thanksgiving-Fest in vollen Zügen genießen!
Besuch bei unserem Bio-Bauern, November 2024
Thanksgiving ist ein US-amerikanischer Feiertag, der jedes Jahr am vierten Donnerstag im November gefeiert wird. Thanksgiving ist eines der wichtigsten und größten Familienfeste, da es unabhängig der Religion von allen Bürgern gefeiert wird. Viele Menschen finden Thanksgiving sogar wichtiger als Weihnachten. Das Ganze ist ein Erntedankfest, welches jedoch in Form und Ausprägung ganz anders zelebriert wird und einen viel höheren gesellschaftlichen Stellenwert hat als bei uns in Deutschland bzw. generell in Europa. Das hängt vor allem mit dem Ursprung der Tradition und der amerikanischen Geschichte zusammen, welche mehrere hundert Jahre zurückgeht.
Generell kann man sogar sagen, dass Thanksgiving nicht mit unseren typischen Erntedankfesten vergleichbar ist. Die Unterschiede liegen vor allem in der Art, wie gefeiert wird und in der Verbreitung. Erntedankfeste werden bei uns regional sehr unterschiedlich und auch nicht von allen Menschen gefeiert, wohingegen Thanksgiving überall in den USA traditionell ähnlich abläuft (die Familie kommt zusammen und es gibt ein großes Festessen).
Historisch kam es zu Thanksgiving durch die Gründerväter, als die mit der Mayflower um 1620 an der Küste bei Provincetown, USA an Land gingen.
Durch die lange Überfahrt hatten sie kaum noch Vorräte und kämpften im Winter ums Überleben. Letztlich waren es die Indigenen, die ihnen halfen und ihnen zeigten, wie man beispielsweise Mais anbaut oder Ackerbau betreibt, um sich selbst versorgen zu können. Ein Jahr danach feierten sie aufgrund der reichen Ernte ein Erntedankfest zusammen mit den Indigenen. Das Besondere daran war auch, dass die Siedler und die Indigenen zu dieser Zeit friedlich beieinander waren. Das war eine Besonderheit, denn wenige Jahre später folgte eine lange und anwachsend schlimme Phase voller Gewalt. Zur Erinnerung an dieses damalige friedliche Dankesfest und zur Wertschätzung der Familie und des Wohlstandes wird heutzutage Thanksgiving gefeiert, für viele ist es aber auch ein Tag des Gedenkens aufgrund des Völkermordes an Indigenen.